Ein Tag hat nur 24±1 Stunden
Offered By: media.ccc.de via YouTube
Course Description
Overview
Entdecke in diesem 45-minütigen Vortrag von der GPN19-Konferenz die Tücken und Herausforderungen bei der Arbeit mit Datumsangaben und Zeitzonen in der Programmierung. Tauche ein in die Komplexität von Zeitumstellungen, lerne warum Deutschland zwei Zeitzonen hat und erfahre, welche Auswirkungen das Ende der Zeitumstellung in Europa ab 2021 haben könnte. Erkunde anhand von Python-Beispielen, wie Zeitzoneninformationen in Systeme gelangen und warum nur eine bestimmte Bibliothek mit über 400 einzelnen Zeitzonen empfohlen wird. Bereite dich auf eine faszinierende Reise durch zwei Jahrhunderte kurzsichtiger Zeitzonenpolitik vor und verstehe, warum du nach diesem Vortrag möglicherweise alle Zeitzonen in deinem Code vermeiden möchtest.
Syllabus
GPN19 - Ein Tag hat nur 24±1 Stunden
Taught by
media.ccc.de
Related Courses
Programming LanguagesUniversity of Virginia via Udacity Compilers
Stanford University via Coursera Programming Languages, Part A
University of Washington via Coursera CSCI 1730 - Introduction to Programming Languages
Brown University via Independent Intro to Java Programming
San Jose State University via Udacity