Exploring the DynamoDB API and the AWS SDKs (German)
Offered By: Amazon Web Services via AWS Skill Builder
Course Description
Overview
Kursbeschreibung
Amazon DynamoDB spiegelt in Bezug auf Verwaltung, Nutzung und Schemadesign einen Paradigmenwechsel gegenüber relationalen Datenbanken wider. Es ist notwendig, dass Entwickler und Architekten bei der Verwendung von DynamoDB-Funktionen die nicht-relationale oder NoSQL-Denkweise verstehen, um leistungsfähige Lösungen entwickeln zu können.
Dieser digitale Kurs ist der erste in der Reihe der Kurse für den Lehrplan „Developing with Amazon DynamoDB“. In dem Kurs lernen Sie die ersten Schritte der programmatischen Interaktion mit DynamoDB-Tabellen und den darin gespeicherten Daten. Sie lernen, wie Sie DynamoDB Local, AWS Command Line Interface (AWS CLI) und AWS Software Development Kits (SDKs) installieren und verwenden können, um DynamoDB-Tabellen zu erstellen und mit ihnen zu arbeiten. Sie werden mit häufig verwendeten Befehlen in vier Sprachen vertraut gemacht: Python, Java, Node.js und .NET. Dieser Kurs wird in Verbindung mit einer optionalen kostenpflichtigen praktischen Übung angeboten, in der Sie AWS CLI und AWS SDK für Python verwenden, um eine DynamoDB-Tabelle zu erstellen und mit ihr zu interagieren.
• Kursniveau: Fortgeschritten
• Dauer: 1,5 Stunden
Observação: Este curso tem transcrições/legendas traduzidas. A narração está em inglês.
Para exibir as legendas, clique no botão CC no canto inferior direito do player.
Aktivitäten
Dieser Kurs umfasst Präsentationen, Videodemonstrationen, interaktive Inhalte und Wissenschecks. Eine optionale kostenpflichtige praktische Übung dient zur Festigung des Kursinhalts.
Kursziele
In diesem Kurs lernen Sie:
• die Kernkomponenten von DynamoDB und der DynamoDB API zu beschreiben
• DynamoDB Local zu installieren und zu verwenden, um die lokale Entwicklung zu unterstützen
• mit DynamoDB über AWS CLI oder AWS SDKs zu interagieren
• eine DynamoDB-Tabelle programmgesteuert zu erstellen
• programmgesteuert mithilfe grundlegender API-Aktionen eine DynamoDB-Tabelle zu lesen und in sie zu schreiben
Zielgruppe
Dieser Kurs wendet sich an folgende Zielgruppen:
• Neue oder erfahrene Entwickler, die lernen möchten, wie man mit speziell entwickelten Datenbanken in der Cloud interagiert DynamoDB
• Datenbankarchitekten, die daran interessiert sind, ihr Wissen über speziell entwickelte Datenbanken zu erweitern
• Dateningenieure, die daran interessiert sind, ihr Wissen über speziell entwickelte Datenbanken zu erweitern
Voraussetzungen
Wir empfehlen, dass die Kursteilnehmer folgende Voraussetzungen mitbringen:
• Vertrautheit mit DynamoDB und seinen Funktionen
• Arbeitserfahrung mit Datenbankdesign oder Datenmodellierungspraktiken für Schlüssel-Werte-Datenbanken
• Erfolgreicher Abschluss von mindestens einem der folgenden digitalen Trainings: Amazon DynamoDB Service Introduction oder Amazon DynamoDB Service Primer
• Arbeitserfahrung mit Architektur und Entwicklung auf AWS sowie Planung und Design von Datenbanken auf AWS.
• Kenntnisse einer oder mehrerer der höheren Programmiersprachen (Python, Java, Node.js oder .Net.)
Kursinhalt
Lektion 1: Verstehen der Grundlagen von DynamoDB
• Die Kernkomponenten von DynamoDB
• DynamoDB-Indizes
• Interagieren mit DynamoDB
• Demonstration: Lokale Ausführung von Amazon DynamoDB
• Demonstration: Einrichten und Konfigurieren von AWS Cloud9
• Interaktiver Wissenscheck
Lektion 2: Verwenden der AWS CLI mit der DynamoDB-API
• Die DynamoDB-API
• Verwenden der DynamoDB-API in der AWS CLI
• Interagieren mit DynamoDB über die AWS CLI
• Demonstration: Amazon DynamoDB-CRUD-Aktivitäten mit der AWS CLI
• Interaktiver Wissenscheck
Lektion 3: Interagieren mit DynamoDB unter Verwendung der AWS SDKs
• Die AWS SDKs
• Verwenden von DynamoDB mit den AWS SDKs
• Interagieren mit DynamoDB über die AWS SDKs
• Demonstration: Amazon DynamoDB-CRUD-Aktivitäten mit dem AWS SDK für Python (boto3)
• Interaktiver Wissenscheck
Lektion 4: Kurszusammenfassung
• Kurszusammenfassung
• Optionale praktische Übung: Amazon DynamoDB-CRUD-Aktivitäten mit AWS CLI und SDK
• Wissenscheck auf Kursebene
Tags
Related Courses
Introduction to DatabasesMeta via Coursera Datenmanagement mit SQL
openHPI Intro to Relational Databases
Udacity Using Databases with Python
University of Michigan via Coursera .Net平台下的软件开发技术毕业项目
Xi'an Jiaotong University via Coursera