#xfilesgdpr
Offered By: media.ccc.de via YouTube
Course Description
Overview
Entdecken Sie in diesem 44-minütigen Vortrag vom Chaos Communication Camp 2023 die hartnäckigsten Datenschutz-Mythen, die auch fünf Jahre nach Einführung der DS-GVO noch kursieren. Tauchen Sie ein in kurzweilige Beispiele, die Datenschutz als vermeintlichen Digitalisierungsverhinderer entlarven und gefährliches Halbwissen im Bereich IT-Sicherheit aufdecken. Erfahren Sie von den Vortragenden Alvar Freude und Tobias Keber in ihrer Rolle als "Myth-Busters", wie man es besser macht. Klären Sie brennende Fragen wie die Personenbezogenheit von Reifendruck in Connected Cars, den korrekten Umgang mit entdeckten Datenlecks, die Rechtmäßigkeit von Falschparkeranzeigen mit Fotobeweisen, den Einsatz smarter Videoüberwachung in Freibädern und den Datenschutzstatus von gehashten Telefonnummern. Beteiligen Sie sich aktiv mit eigenen Fragen und Vorschlägen für neue Mythen, um Ihr Verständnis für praxisrelevante Datenschutzthemen zu vertiefen.
Syllabus
#xfilesgdpr
Taught by
media.ccc.de
Related Courses
Understanding the GDPRUniversity of Groningen via FutureLearn Protecting Health Data in the Modern Age: Getting to Grips with the GDPR
University of Groningen via FutureLearn Introduction to GDPR: General Data Protection Regulation
University College London via FutureLearn The European Charter of Fundamental Rights and Data Protection in the European legal framework
Global Campus of Human Rights via Independent Privacy in Europe
EIT Digital via Coursera