Wo finde ich Wasser? Die kollektive Kartierung von Trinkwasser-Orten in OSM und der Weg dorthin.
Offered By: media.ccc.de via YouTube
Course Description
Overview
Entdecke in diesem 28-minütigen Vortrag, wie ein kollaboratives Projekt zur Kartierung öffentlicher Trinkwasserstellen in Deutschland mithilfe von OpenStreetMap (OSM) umgesetzt wird. Erfahre, wie dieses Vorhaben nicht nur den Durst löscht, sondern auch zur Reduzierung von Plastikmüll beiträgt. Tauche ein in die Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Einbindung von Freiwilligen, der Erstellung von Anleitungen und der Sicherstellung der Datenqualität. Gewinne Einblicke in den Projektverlauf, von den ersten Schritten als OSM-Neuling bis hin zur erfolgreichen Abdeckung großer Gebiete durch gemeinschaftliche Arbeit. Lerne, wie die Visualisierung von Trinkwasserstellen durch Mapping zur Förderung nachhaltigen Verhaltens beiträgt und wie solche Initiativen die Digitalisierung für Umwelt- und Klimaschutz nutzen können.
Syllabus
Wo finde ich Wasser? Die kollektive Kartierung von Trinkwasser-Orten in OSM und der Weg dorthin.
Taught by
media.ccc.de
Related Courses
Building Geospatial Apps on Postgres, PostGIS, & Citus at Large ScaleMicrosoft via YouTube Unlocking the Power of ML for Your JavaScript Applications with TensorFlow.js
TensorFlow via YouTube Managing the Reactive World with RxJava - Jake Wharton
ChariotSolutions via YouTube What's New in Grails 2.0
ChariotSolutions via YouTube Performance Analysis of Apache Spark and Presto in Cloud Environments
Databricks via YouTube