Wie konfigurierbar ist die Konfigurierbare Datenstation Robotron K8915?
Offered By: media.ccc.de via YouTube
Course Description
Overview
Entdecken Sie in diesem Vortrag vom Vintage Computing Festival die faszinierende Welt des Robotron K8915, eines konfigurierbaren Datenverarbeitungssystems aus dem thüringischen Zella-Mehlis. Tauchen Sie ein in die Philosophie und Architektur dieses vielseitigen U880-basierten Rechners, der sowohl als CP/M-Maschine als auch als Terminal-Variante bekannt ist. Erfahren Sie, wie der sperrige Name "Konfigurierbare Datenstation" zustande kam und welche Konzepte hinter diesem scheinbaren Multitalent stecken. Lassen Sie sich von Dirk Kahnert auf eine spannende Entdeckungsreise durch ein fast vergessenes Computersystem mitnehmen und gewinnen Sie Einblicke in die Datenverarbeitungs-Architektur und Bedienphilosophie vergangener Jahrzehnte.
Syllabus
Wie konfigurierbar ist die Konfigurierbare Datenstation Robotron K8915? | Vintage Computing Festival
Taught by
media.ccc.de
Related Courses
Intro to the Design of Everyday ThingsUdacity Android. Programación de Aplicaciones
Miríadax Programming Mobile Applications for Android Handheld Systems: Part 1
University of Maryland, College Park via Coursera Mobile and Ubiquitous Computing
Georgia Institute of Technology via Coursera Android: Introducción a la Programación
Universitat Politècnica de València via edX