YoVDO

Warum man Zeitzonen nicht selbst implementieren sollte

Offered By: media.ccc.de via YouTube

Tags

Conference Talks Courses Programming Courses

Course Description

Overview

Erfahre in diesem 17-minütigen Vortrag, wie die IANA Zeitzonendatenbank funktioniert und warum es wichtig ist, sie für Zeitzonenberechnungen zu verwenden. Tauche ein in die Komplexität der weltweiten Zeitzonen, ihre Regeln und Änderungen. Lerne die spezielle Syntax kennen, mit der Zeitzonen und ihre Regeln definiert werden, und entdecke interessante Hintergründe zu den Gründen für bestimmte Zeitzonenregelungen. Verstehe, warum es ratsam ist, auf bewährte Systeme wie die IANA-Datenbank zurückzugreifen, anstatt Zeitzonen selbst zu implementieren.

Syllabus

Warum man Zeitzonen nicht selbst implementieren sollte


Taught by

media.ccc.de

Related Courses

Building Geospatial Apps on Postgres, PostGIS, & Citus at Large Scale
Microsoft via YouTube
Unlocking the Power of ML for Your JavaScript Applications with TensorFlow.js
TensorFlow via YouTube
Managing the Reactive World with RxJava - Jake Wharton
ChariotSolutions via YouTube
What's New in Grails 2.0
ChariotSolutions via YouTube
Performance Analysis of Apache Spark and Presto in Cloud Environments
Databricks via YouTube