YoVDO

Vortrag "Was lehrt uns die Geschichte über mathematische Probleme?"

Offered By: Hausdorff Center for Mathematics via YouTube

Tags

Riemann Hypothesis Courses Fermat's Last Theorem Courses

Course Description

Overview

Tauche ein in einen faszinierenden Vortrag über die Geschichte mathematischer Probleme und ihre Bedeutung für die Entwicklung der Mathematik. Erfahre, wie das Clay Mathematics Institute im Jahr 2000 sieben große mathematische Herausforderungen als Millennium-Probleme definierte und wie diese bis heute die Forschung prägen. Entdecke die bundesweite Veranstaltungsreihe "Die 7 größten Abenteuer der Mathematik" und ihre Ziele, Begeisterung für das Fach zu wecken. Konzentriere dich auf die Riemannsche Vermutung als eines der bekanntesten ungelösten Probleme und ihre 150-jährige Geschichte. Lerne anhand von drei Beispielen - der Quadratur des Kreises, dem letzten Fermatschen Satz und der Riemannschen Vermutung - wie mathematische Probleme die historische Entwicklung des Fachgebiets beeinflussen und welche Erkenntnisse sich aus langen Latenzzeiten bis zur Lösung gewinnen lassen.

Syllabus

Vortrag "Was lehrt uns die Geschichte über mathematische Probleme?"


Taught by

Hausdorff Center for Mathematics

Related Courses

Analysis of a Complex Kind
Wesleyan University via Coursera
Randomness in Number Theory
Simons Institute via YouTube
The Big Mathematics Divide - Between "Exact" and "Approximate" - Sociology and Pure Maths
Insights into Mathematics via YouTube
The Million Dollar Equations - With Tom Crawford
The Royal Institution via YouTube
What Is the Riemann Hypothesis?
Physics Explained via YouTube