Überwachung, Social Media und Repression am Beispiel von Belarus
Offered By: media.ccc.de via YouTube
Course Description
Overview
Erfahren Sie in diesem aufschlussreichen Vortrag, wie moderne Überwachungstechnologien und Social Media in Belarus zur Unterdrückung politischer Bewegungen eingesetzt werden. Tauchen Sie ein in die detaillierte Analyse eines belarussischen Anarchisten und Aktivisten, der die systematische Nutzung fortschrittlicher Überwachungsinstrumente durch das autoritäre Regime von Alexander Lukaschenko beleuchtet. Gewinnen Sie Einblicke in eine dystopische Zukunft, in der Technologien als Werkzeuge der Repression fungieren, anstatt Brücken zur Befreiung zu schlagen. Erkunden Sie die Auswirkungen auf Internetfreiheit, IT-Sektor und soziale Netzwerke sowie die Rolle von Gesichtserkennung, Mobiltelefonen und Proxies in diesem beunruhigenden Szenario.
Syllabus
Intro
Tractors
Lukashenko
Internet
IT Sector
European Union
Technology
Network
Internet censorship
Skype
Face Recognition
Social Networks
Mobile Phones
Proxies
Technologies
Taught by
media.ccc.de
Related Courses
Public Privacy: Cyber Security & Human RightsHumboldt-Viadrina School of Governance via iversity Wiretaps to Big Data: Privacy and Surveillance in the Age of Interconnection
Cornell University via edX Technology and Ethics
Ohio State University via Coursera Cyberwar, Surveillance and Security
University of Adelaide via edX Global Media, War, and Technology
University of Queensland via edX