Solare Brennstoffe - Wasserstoff aus Sonnenlicht
Offered By: media.ccc.de via YouTube
Course Description
Overview
Erfahre in diesem 42-minütigen Vortrag über solare Brennstoffe und die direkte Gewinnung von Wasserstoff aus Sonnenlicht. Tauche ein in die Grundlagen der Solarenergie, von der Funktionsweise photovoltaischer Zellen bis hin zu innovativen photoelektrochemischen Zellen, die Wasser direkt in Wasserstoff und Sauerstoff spalten können. Erkunde das Potenzial dieser Technologie zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Lösung von Energiespeicher- und Transportproblemen. Lerne über verschiedene Halbleitermaterialien wie Eisenoxid und Titandioxid, die für diesen Prozess geeignet sind, sowie über die Herausforderungen und Zukunftsaussichten dieser vielversprechenden Methode zur nachhaltigen Energiegewinnung.
Syllabus
Einleitung
Solare Brennstoffe Wasserstoff aus Sonnenlicht
Entwicklung des weltweiten Energieverbrauchs
Strahlungsbilanz der Erde
Spektrale Intensität des Sonnenlichts
Sonnenintensität: Atmospheric Mass Model
Sonnensimulator im Labor
Sonnensimulator: Warum Xenon-Entladungslampen?
Von Silizium zur Solarzelle
Bohr'sches Atommodell
Bändermodell: elektrische Leitung in Metallen
Photoelektrochemische (PEC) Zellen
Tandemzellen: Kombination aus Photovoltaik und PEC-Zelle
Solarstrom ist nur tagsüber verfügbar
Stapel von Solarzellen plus Elektrolyse: Die Superstrat-Zelle
Tandemzellen: Photosynthese - die Natur macht es vor
Fragen, Antworten und Kontakt
Taught by
media.ccc.de
Related Courses
Reacciones de oxidación-reducción: conceptos básicosUniversitat Politècnica de València via edX Reacciones rédox en la industria y la naturaleza
Universitat Politècnica de València via edX Hydrogen as Energy Vector
EMMA Chemistry course with basic concepts/keywords of chemistry
Udemy Electrochemistry Class 12
YouTube