This Is Not A Game
Offered By: media.ccc.de via YouTube
Course Description
Overview
Tauche ein in einen aufschlussreichen Vortrag über die Entwicklung von QAnon als Mindfuck-Spiel und seine rasante Verbreitung als Verschwörungsmythos. Erforsche die Parallelen zwischen QAnon und Alternate Reality Games (ARGs), einer interaktiven Erzählform, die Spieler durch medienübergreifende Recherche und Austausch fesselt. Analysiere, wie ARGs schnell aktive Gemeinschaften bilden können, indem sie das Leben der Teilnehmer als Spielplattform nutzen. Betrachte die spezielle Attraktivität von QAnon aus dieser Perspektive und gewinne Einblicke in seine Geschichte, Hintergründe und Spielaspekte. Fokussiere dabei auf die Entwicklung im Kontext der US-Politik, illustriert durch zahlreiche Screenshots. Dieser 63-minütige Vortrag von Arne Vogelgesang, präsentiert auf Deutsch bei der Remote Chaos Experience (rC3), bietet eine faszinierende Analyse der Schnittstelle zwischen Verschwörungstheorien und Spielmechaniken.
Syllabus
#rC3 - This Is Not A Game (de)
Taught by
media.ccc.de
Related Courses
Paradoxes of WarPrinceton University via Coursera 法与社会 Law and Society
Shanghai Jiao Tong University via Coursera Networks, Crowds and Markets
Cornell University via edX The Mediterranean, a Space of Exchange (from the Renaissance to Enlightenment)
University of Barcelona via Coursera What does it mean to identify as Transgender or Gender Non-Conforming (TGNC)?
University of Minnesota via Coursera