YoVDO

Einblicke in die Entwicklung einer Open Source Kinofilm Kamera - Sebastian Pichelhofer

Offered By: media.ccc.de via YouTube

Tags

Conference Talks Courses

Course Description

Overview

Erfahre in diesem aufschlussreichen Vortrag die faszinierende Entwicklungsgeschichte einer Open-Source-Kinokamera. Tauche ein in die Welt des digitalen Filmemachens, beginnend im Jahr 2001, als die ersten großen Filme digital gedreht wurden. Verfolge den Wandel von analogem 35mm-Zelluloid zu digitalen Technologien und die damit verbundenen Herausforderungen für die Filmindustrie. Entdecke, wie das AXIOM-Projekt als Antwort auf die zunehmende Unzugänglichkeit und Proprietarisierung von Filmkameras entstand. Lerne über die Mission des Projekts, offene und zugängliche Technologien für Filmemacher zu entwickeln, und wie es sich als Gegenpol zu kommerziellen Herstellern positioniert. Der Vortrag bietet einen umfassenden Überblick über die technischen und kulturellen Aspekte der digitalen Filmproduktion sowie eine Q&A-Session für vertiefende Einblicke.

Syllabus

Intro
Herald
Zentral Filmarchiv Austria
Die Geschichte des digitalen Films
Q&A Session
Outro


Taught by

media.ccc.de

Related Courses

Building Geospatial Apps on Postgres, PostGIS, & Citus at Large Scale
Microsoft via YouTube
Unlocking the Power of ML for Your JavaScript Applications with TensorFlow.js
TensorFlow via YouTube
Managing the Reactive World with RxJava - Jake Wharton
ChariotSolutions via YouTube
What's New in Grails 2.0
ChariotSolutions via YouTube
Performance Analysis of Apache Spark and Presto in Cloud Environments
Databricks via YouTube