Public Money at Work - Open Source Projects in German Administration
Offered By: media.ccc.de via YouTube
Course Description
Overview
Erhalte einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Open-Source-Projekte der deutschen Verwaltung in diesem 47-minütigen Vortrag. Erfahre, welche Projekte sinnvoll sind, wie weit sie fortgeschritten sind und wer die Hauptakteure sind. Entdecke unerwarteten Nutzen für Anwender, identifiziere Widerstände und verfolge die Entwicklung der letzten Jahre. Lerne, wie die deutsche Regierung und Verwaltung die "Eiszeit" der freien Software beendet haben und wie das Konzept der "Digitalen Souveränität" zahlreiche sinnvolle Projekte hervorgebracht hat. Verstehe die Bedeutung von Open Source in öffentlichen Projekten und die Modernisierung in Richtung Verwaltungscloud. Erhalte Einblicke in die Reaktionen der Hyperscaler auf diese Entwicklungen und die Versuche, den Begriff der "Digitalen Souveränität" zu vereinnahmen. Profitiere von den Erfahrungen des Sprechers Thomas Fricke, der ehrenamtlich und beruflich an verschiedenen relevanten Projekten beteiligt war.
Syllabus
Public Money bei der Arbeit
Taught by
media.ccc.de
Related Courses
10 Mio€ für Open Source - Jedes Jahrmedia.ccc.de via YouTube Is OpenStack Still Needed in 2022?
Linux Foundation via YouTube Data as a Social Science: Cultural Elements in Privacy and Security
USENIX Enigma Conference via YouTube Microsoft Cloud for Sovereignty and Azure Confidential Computing Expansion
Microsoft via YouTube A Década da Soberania Digital
TEDx via YouTube