YoVDO

Paperware - Exploring BASIC Programming Culture and History

Offered By: media.ccc.de via YouTube

Tags

Media Studies Courses

Course Description

Overview

Save Big on Coursera Plus. 7,000+ courses at $160 off. Limited Time Only!
Erkunden Sie in diesem 43-minütigen Vortrag vom Vintage Computing Festival Berlin 2024 die faszinierende Welt der BASIC-Programmierkultur und -Geschichte aus computerphilologischer Perspektive. Tauchen Sie ein in die umfangreiche Sammlung von BASIC-Textdokumenten, die in Büchern, Zeitschriften, Listing-Ausdrucken und handschriftlichen Notizen erhalten geblieben sind. Entdecken Sie, wie diese Dokumente nicht nur "papierne Software" darstellen, sondern auch Einblicke in individuelle Programmierstile, regionale und plattformspezifische Ansätze sowie autodidaktisches Lernen gewähren. Erfahren Sie mehr über das DFG-Forschungsprojekt an der Universität Bonn, das diese Programmcodes mithilfe philologischer, informatischer und medienwissenschaftlicher Methoden analysiert. Lassen Sie sich von Stefan Höltgen durch die Methodologie führen und betrachten Sie Beispiele aus dem reichhaltigen Papierarchiv sowie erste Ergebnisse der computerphilologischen Forschung zu BASIC.

Syllabus

Paperware | Vintage Computing Festival Berlin 2024


Taught by

media.ccc.de

Related Courses

Online Games: Literature, New Media, and Narrative
Vanderbilt University via Coursera
Rhetoric and Composition: The Persuasive Power of Video Games as Paratexts
Independent
Advertising and Society
Duke University via Coursera
Religion and Hip Hop Culture
Rice University via edX
Sociologia della povertà
University of Naples Federico II via Federica