YoVDO

NetBox als Datenquelle für Netzwerkinfrastruktur

Offered By: media.ccc.de via YouTube

Tags

Conference Talks Courses DNS Courses

Course Description

Overview

Entdecke in diesem 20-minütigen Vortrag, wie NetBox als leistungsstarke Datenquelle für Netzwerkinfrastruktur genutzt werden kann. Erfahre, wie die Open-Source-Software NetBox zur Modellierung und Dokumentation von Computernetzwerken eingesetzt wird und wie sie mit anderen Tools kommunizieren kann. Tauche ein in die Automatisierungsmöglichkeiten im Bereich der Netzwerkinfrastruktur, wobei der Fokus nicht auf der Konfiguration einzelner Netzwerkgeräte liegt, sondern auf der Integration mit Systemen wie Monitoring, DNS und Zero-Touch-Provisioning. Lerne, wie NetBox sowohl als IPAM (IP Address Management) als auch als DCIM (Datacenter Inventory Management) Tool fungiert und wie verschiedene Schnittstellen den Import, das Auslesen und das Ändern von Daten ermöglichen. Erhalte Einblicke in die praktische Anwendung bei einem ISP, insbesondere in die Integration mit DNS (PowerDNS), Monitoring (Icinga, Observium, RANCID) und einem ZTP-System zur automatischen Provisionierung. Nutze die Gelegenheit, im Anschluss Fragen zu stellen und dich mit dem Referenten Alexander Votteler auszutauschen.

Syllabus

NetBox als Datenquelle für Netzwerkinfrastruktur


Taught by

media.ccc.de

Related Courses

Implementing DNS in Microsoft Windows Server
Microsoft via edX
Networking for Web Developers
Udacity
Microsoft Windows Server 2012 Fundamentals: DNS
Microsoft via edX
Windows Server 2016: Basic Networking
Microsoft via edX
The Bits and Bytes of Computer Networking
Google via Coursera