Mit OpenStreetMap die Verkehrswende begleiten – Tagging, Tools und Analysen
Offered By: media.ccc.de via YouTube
Course Description
Overview
Entdecke in diesem 37-minütigen Vortrag, wie OpenStreetMap (OSM) als leistungsstarkes Werkzeug zur Unterstützung der Verkehrswende eingesetzt werden kann. Tauche ein in die Welt des Taggings, der Tools und Analysen, die es ermöglichen, den Wandel im Stadtbild zu dokumentieren und zu beschleunigen. Lerne, wie die detaillierte Erfassung von Straßen- und Parkräumen in OSM nicht nur für Routing-Anwendungen nützlich ist, sondern auch als Planungs- und Analyseinstrument dient. Erfahre mehr über die Herausforderungen und kreativen Lösungen der OSM-Community bei der Entwicklung neuer Tagging-Schemata für moderne Verkehrskonzepte. Gewinne Einblicke in konkrete Ansätze und Ergebnisse zu Themen wie Fahrrad- und Autoparkplätze, detaillierte Erfassung von Rad- und Gehwegen sowie Risiken und Barrieren für den Rad- und Fußverkehr. Entdecke, wie erweiterte OSM-Daten für Analysen, Planungsprozesse, Visualisierungen und Routing genutzt werden können, um die Mobilitätswende aktiv zu gestalten und voranzutreiben.
Syllabus
Mit OpenStreetMap die Verkehrswende begleiten – Tagging, Tools und Analysen
Taught by
media.ccc.de
Related Courses
Urbane MobilitätTU9 via Independent Electric Cars: Introduction
Delft University of Technology via edX La transition énergétique : les clés du développement durable de l'Europe et de l'Afrique
CNAM via France Université Numerique The Employee's Guide to Sustainability
LinkedIn Learning Sustainable Transportation Systems
Indian Institute of Technology Roorkee via Swayam