Menschen könnten wütend werden - das BMBF, die Not-Hilfe und das IFG
Offered By: media.ccc.de via YouTube
Course Description
Overview
Erfahre in diesem aufschlussreichen Vortrag, wie das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) genutzt wurde, um die Hintergründe der Corona-Nothilfe für Studierende in Deutschland aufzudecken. Tauche ein in die komplexen Diskussionen zwischen dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Deutschen Studentenwerk über Kriterien, Haftungsfragen und IT-Anforderungen. Verfolge die mühsame Recherche der Vortragenden durch IFG-Anfragen, die über 500 Seiten an Dokumenten zutage förderten. Erhalte Einblicke in die Entwicklung der Förderrichtlinien, die Probleme bei der Implementierung des IT-Tools und die teils ignorante Haltung gegenüber studentischen Realitäten. Lerne aus den Erfahrungen mit dem IFG-Prozess und diskutiere notwendige Verbesserungen des Gesetzes. Ein kritischer Blick auf Datenschutz, IT-Sicherheit und bürokratische Hürden in der Bildungspolitik während der Pandemie.
Syllabus
Menschen könnten wütend werden - das BMBF, die Not-Hilfe und das IFG
Taught by
media.ccc.de
Related Courses
Cryptography IIStanford University via Coursera Microsoft Enterprise Mobility Suite
Microsoft via edX Social Media - What No One has Told You about Privacy
openHPI Windows 10 Features for a Mobile Workforce: Identity Management and Data Access
Microsoft via edX Health Professional Teaching Skills – Level 3 - Professionalism
University of Toronto via edX