Humanitäre Prinzipien als Werkzeug in der Not- und Katastrophenhilfe
Offered By: media.ccc.de via YouTube
Course Description
Overview
Entdecke in diesem aufschlussreichen Vortrag die Rolle und Anwendung humanitärer Prinzipien in der internationalen Not- und Katastrophenhilfe. Untersuche kritisch, wie Grundsätze wie Neutralität, Unabhängigkeit und Nicht-Diskriminierung in der Praxis umgesetzt werden und welche ethischen Herausforderungen dabei entstehen. Anhand konkreter Beispiele aus Einsätzen der Berliner Hilfsorganisation CADUS e.V. werden komplexe Fragestellungen beleuchtet: Wie verhält man sich angesichts von Menschenrechtsverletzungen? Wem gegenüber sind humanitäre Organisationen rechenschaftspflichtig? Erhalte Einblicke in die humanitäre Theorie, erlebe Ausschnitte aus Krisen-Einsätzen und setze dich mit anspruchsvollen ethisch-moralischen Dilemmata auseinander.
Syllabus
Humanitäre Prinzipien als Werkzeug in der Not- und Katastrophenhilfe
Taught by
media.ccc.de
Related Courses
Reputation Management in a Digital WorldCurtin University via edX Health in Humanitarian Crises
London School of Hygiene & Tropical Medicine via FutureLearn Thrive in Trying Times Teach-Out
University of Michigan via FutureLearn United Nations and Conflict Resolution
Moscow State Institute of International Relations (MGIMO) via Coursera Tech When the Sky is Falling - Tools for Crisis Response
Strange Loop Conference via YouTube