YoVDO

Pimp My Baukasten - Die Grenzen Von Konstruktionsspielzeug Erweitern

Offered By: media.ccc.de via YouTube

Tags

Conference Talks Courses Robotics Courses Arduino Courses Raspberry Pi Courses 3D Printing Courses

Course Description

Overview

Entdecke in diesem 36-minütigen Vortrag von der GPN19, wie die Grenzen von Konstruktionsspielzeug wie Lego und Fischertechnik erweitert werden können. Erfahre, wie die Kombination dieser klassischen Baukästen mit modernen Technologien wie Arduino, Raspberry Pi, 3D-Druckern und günstiger Hardware aus China neue Möglichkeiten für kreative Projekte eröffnet. Lerne über den ftDuino, eine Entwicklung zur Verbindung von Arduino und Fischertechnik, und wie 3D-gedruckte Gehäuse und Adapter verwendet werden können, um verschiedene Motoren, Servos und Sensoren mit Baukastensystemen zu integrieren. Erhalte Einblicke in die Nutzung von Linux-basierten und kleineren USB- oder Bluetooth-Controllern für Roboterprojekte. Entdecke, wie du ohne aufwendige Werkstattausrüstung eigene Roboter bauen kannst, indem du Konstruktionsbaukästen mit gängigem Hacker-Equipment verbindest.

Syllabus

Einleitung
Pimp my Baukasten Die Grenzen von Konstruktionsspielzeug erweitern
Die Bastelcomputer Arduino & Pi . '70er bis '80er: Computer selbst bauen mit dem Apple I, ZX81. ...
Das macht wenig Spass
Lego und fischertechnik Mit etwas Geschick und einem Baukasten dagegen
Aber wie?
Custom-Controller ansteuern
Lego-Controller
Fischertechnik-Controller
ftDuino: Arduino für fischertechnik
Entwicklung des ftDuino Handgelötete 3D-Druck-Version bis zur Roboterbestückten Spritzgussversion
Raspberry-Pi: Lego
Raspberry-Pi: fischertechnik
3D-Druck-Gehäuse
Modularität erhalten
Kombination mit Real-Life-HW
Kein Lötkolben, 3D-Drucker?
Die "Profi-"Controller
Linux-Controller hacken
Exotische Motoren ...
Exotische Aktoren/Sensoren
Besser als das Original?
Chimären voraus: Adapter mechanische Kompatiblität aus dem 3D-Drucker
Fazit


Taught by

media.ccc.de

Related Courses

Introduction to Artificial Intelligence
Stanford University via Udacity
Artificial Intelligence for Robotics
Stanford University via Udacity
Computer Vision: The Fundamentals
University of California, Berkeley via Coursera
Control of Mobile Robots
Georgia Institute of Technology via Coursera
Artificial Intelligence Planning
University of Edinburgh via Coursera