YoVDO

Vorlesungsaufzeichnung an der Uni - vollautomatisch

Offered By: media.ccc.de via YouTube

Tags

Conference Talks Courses Educational Technology Courses

Course Description

Overview

Erfahre in diesem 59-minütigen Vortrag von der GPN18-Konferenz, wie die Westfälische Wilhelms-Universität Münster ein vollautomatisiertes System zur Aufzeichnung von Vorlesungen implementiert hat. Tauche ein in die technischen Details, von der verwendeten Open-Source-Software wie Opencast und pyCA bis hin zur speziell entwickelten Hardware. Entdecke, wie dieses System in einem Semester fast 500 Vorlesungen in 17 Hörsälen aufgezeichnet hat und welche Vorteile es für Studierende bietet. Erhalte Einblicke in die Herausforderungen bei der Umsetzung, einschließlich Datenschutzfragen und Qualitätsaspekten. Lerne, wie du ähnliche Systeme an anderen Institutionen implementieren kannst und erfahre mehr über die Reaktionen von Dozierenden und Studierenden auf dieses innovative Lehrangebot.

Syllabus

Einleitung
Wer bin ich?
Klassisch, manuell
Modern, automatisiert
Vollautomatisiert?
Was wir aufzeichnen
Übersicht
pyCA-Python Capture Agent für Opencast
Hardware
Beispiel: 1HE Capture Agent
Stolperfallen
Beispiel: Projektverlauf eLectures
Datenschutz und Kameras im semi-öffentlichem Raum?
Qualität
Aufzeichnungsabrufe im Wintersemester 17/18
Verwendete Browser


Taught by

media.ccc.de

Related Courses

Building Geospatial Apps on Postgres, PostGIS, & Citus at Large Scale
Microsoft via YouTube
Unlocking the Power of ML for Your JavaScript Applications with TensorFlow.js
TensorFlow via YouTube
Managing the Reactive World with RxJava - Jake Wharton
ChariotSolutions via YouTube
What's New in Grails 2.0
ChariotSolutions via YouTube
Performance Analysis of Apache Spark and Presto in Cloud Environments
Databricks via YouTube