Fragmente einer Utopie: Wie könnte eine nachhaltig digitalisierte Gesellschaft 2030 aussehen?
Offered By: media.ccc.de via YouTube
Course Description
Overview
Entdecke in diesem 38-minütigen Vortrag eine faszinierende Vision einer nachhaltig digitalisierten Gesellschaft im Jahr 2030. Tauche ein in ein Szenario, das von den 11 Forderungen der Bits- und Bäume-Bewegung inspiriert ist und zeigt, wie Deutschland aussehen könnte, wenn die Digitalisierung primär auf Nachhaltigkeit und menschliche Bedürfnisse ausgerichtet wäre. Erkunde detaillierte Einblicke in Bereiche wie Bildung, demokratische Teilhabe, Medien, Verkehr, Produktion und Gesundheit. Vergleiche die vorgestellten Ideen mit der aktuellen Realität und diskutiere mögliche Wege zur Umsetzung dieser utopischen Vorstellungen in der Gegenwart.
Syllabus
Fragmente einer Utopie: Wie könnte eine nachhaltig digitalisierte Gesellschaft 2030 aussehen?
Taught by
media.ccc.de
Related Courses
Latin American CultureTecnológico de Monterrey via Coursera Science, Technology, and Society in China II: History of S&T in Chinese Society
The Hong Kong University of Science and Technology via Coursera Science, Technology, and Society in China III: The Present & Policy Implications
The Hong Kong University of Science and Technology via Coursera China’s Political and Intellectual Foundations: From Sage Kings to Confucius
Harvard University via edX Pervivencia de la Mitología Clásica en la Cultura Occidental
Miríadax