Fragmente einer Utopie: Wie könnte eine nachhaltig digitalisierte Gesellschaft 2030 aussehen?
Offered By: media.ccc.de via YouTube
Course Description
Overview
Entdecke in diesem 38-minütigen Vortrag eine faszinierende Vision einer nachhaltig digitalisierten Gesellschaft im Jahr 2030. Tauche ein in ein Szenario, das von den 11 Forderungen der Bits- und Bäume-Bewegung inspiriert ist und zeigt, wie Deutschland aussehen könnte, wenn die Digitalisierung primär auf Nachhaltigkeit und menschliche Bedürfnisse ausgerichtet wäre. Erkunde detaillierte Einblicke in Bereiche wie Bildung, demokratische Teilhabe, Medien, Verkehr, Produktion und Gesundheit. Vergleiche die vorgestellten Ideen mit der aktuellen Realität und diskutiere mögliche Wege zur Umsetzung dieser utopischen Vorstellungen in der Gegenwart.
Syllabus
Fragmente einer Utopie: Wie könnte eine nachhaltig digitalisierte Gesellschaft 2030 aussehen?
Taught by
media.ccc.de
Related Courses
Building Geospatial Apps on Postgres, PostGIS, & Citus at Large ScaleMicrosoft via YouTube Unlocking the Power of ML for Your JavaScript Applications with TensorFlow.js
TensorFlow via YouTube Managing the Reactive World with RxJava - Jake Wharton
ChariotSolutions via YouTube What's New in Grails 2.0
ChariotSolutions via YouTube Performance Analysis of Apache Spark and Presto in Cloud Environments
Databricks via YouTube