Forschungsdateninfrastruktur und Langzeitarchivierung
Offered By: media.ccc.de via YouTube
Course Description
Overview
Erfahren Sie in diesem 52-minütigen Vortrag, wie Forschungsdaten langfristig erhalten und auffindbar gemacht werden können. Tauchen Sie ein in die Welt des Forschungsdatenmanagements und lernen Sie die grundlegende Architektur eines Forschungsdateninfrastruktursystems kennen. Entdecken Sie wichtige Konzepte wie das OAIS-Modell, Metadaten und die FAIR-Prinzipien. Verstehen Sie die wachsende Bedeutung der Verfügbarkeit und Verwaltung wissenschaftlicher Daten für die Reproduzierbarkeit der Forschung und die Entwicklung neuer Erkenntnisse. Gewinnen Sie Einblicke in die notwendigen Schritte und Überlegungen zur langfristigen Erhaltung von Forschungsdaten und deren Auffindbarkeit.
Syllabus
daherb: Forschungsdateninfrastruktur und Langzeitarchivierung
Taught by
media.ccc.de
Related Courses
Building Geospatial Apps on Postgres, PostGIS, & Citus at Large ScaleMicrosoft via YouTube Unlocking the Power of ML for Your JavaScript Applications with TensorFlow.js
TensorFlow via YouTube Managing the Reactive World with RxJava - Jake Wharton
ChariotSolutions via YouTube What's New in Grails 2.0
ChariotSolutions via YouTube Performance Analysis of Apache Spark and Presto in Cloud Environments
Databricks via YouTube