Tief im Kaninchenbau der Seitenkanalanalyse der SHAKE-Funktion in CRYSTALS-Dilithium
Offered By: media.ccc.de via YouTube
Course Description
Overview
Tauche ein in eine detaillierte Präsentation über die Seitenkanalanalyse des Post-Quanten-Kryptographie-Verfahrens CRYSTALS-Dilithium. Erfahre, wie Alexis Poulionakis im Rahmen seiner HiWi-Tätigkeit am Forschungszentrum Informatik FZI die Sicherheit dieses digitalen Signaturverfahrens untersucht hat, das derzeit vom amerikanischen National Institute for Standardization and Technology (NIST) zur Standardisierung vorbereitet wird. Lerne die Grundlagen der Gitter-basierten Kryptographie und sicheren Hashfunktionen kennen und verstehe, wie trotz theoretischer Sicherheit Seitenkanäle in der praktischen Implementierung auftreten können. Folge der spannenden Detektivarbeit von der Identifizierung potenziell anfälliger Codestellen bis zur Durchführung einer vollständigen Schlüsselwiederherstellung am Beispiel der SHAKE-Funktion in CRYSTALS-Dilithium. Gewinne Einblicke in die Herausforderungen der Seitenkanalanalyse und ihre Bedeutung für die Sicherheit moderner kryptographischer Verfahren in diesem 34-minütigen Vortrag von der GPN21-Konferenz.
Syllabus
Alexis Poulionakis: Tief im Kaninchenbau der Seitenkanalanalyse der SHAKE-Funktion in CRYSTALS-Dilit
Taught by
media.ccc.de
Related Courses
Computer SecurityStanford University via Coursera Cryptography II
Stanford University via Coursera Malicious Software and its Underground Economy: Two Sides to Every Story
University of London International Programmes via Coursera Building an Information Risk Management Toolkit
University of Washington via Coursera Introduction to Cybersecurity
National Cybersecurity Institute at Excelsior College via Canvas Network