YoVDO

Offene Sensordaten für Jedermann - Ein Citizen Science Projekt basierend auf Open Source und

Offered By: media.ccc.de via YouTube

Tags

Conference Talks Courses Programming Courses Open Data Courses Citizen Science Courses Open Source Courses Open Hardware Courses

Course Description

Overview

Erfahre in diesem 30-minütigen Vortrag vom 36C3 die Geschichte der senseBox, einem DIY Citizen Science Baukasten für offene Sensordaten. Tauche ein in die Entwicklung des Projekts von seinen Anfängen bis zur Gegenwart, mit Fokus auf Open Source, Open Data, Open Hardware und Open Educational Resources. Erkunde die Motivation der Teilnehmer, basierend auf einer Nutzerstudie, und erhalte Einblicke in aktuelle Herausforderungen, technische Hürden und die Datengenauigkeit. Lerne, wie die senseBox Umweltverständnis und digitale Bildung fördert, von einfachen Wetterstationen bis hin zu komplexen Umweltmesssystemen. Entdecke die Funktionsweise der openSenseMap als Datenplattform und ihre Bedeutung für die Klimaforschung. Erfahre von den Wachstumsherausforderungen des Projekts und erhalte einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in diesem spannenden Bereich der Bürgerwissenschaft.

Syllabus

36C3 - Offene Sensordaten für Jedermann - Ein Citizen Science Projekt basierend auf Open Source und


Taught by

media.ccc.de

Related Courses

Building Geospatial Apps on Postgres, PostGIS, & Citus at Large Scale
Microsoft via YouTube
Unlocking the Power of ML for Your JavaScript Applications with TensorFlow.js
TensorFlow via YouTube
Managing the Reactive World with RxJava - Jake Wharton
ChariotSolutions via YouTube
What's New in Grails 2.0
ChariotSolutions via YouTube
Performance Analysis of Apache Spark and Presto in Cloud Environments
Databricks via YouTube