YoVDO

Nutzung öffentlicher Klimadaten

Offered By: media.ccc.de via YouTube

Tags

Conference Talks Courses Data Analysis Courses Data Visualization Courses Environmental Studies Courses

Course Description

Overview

Entdecke in diesem 41-minütigen Vortrag vom 36C3, wie öffentliche Klimadaten genutzt werden können, um persönliche Erinnerungen an vergangene Wetterbedingungen zu überprüfen. Erfahre, wie moderne Klimamodelle aus lokalen Wetterbeobachtungen und historischen Daten erstellt werden, um vergangene Jahrzehnte zu analysieren. Lerne verschiedene staatliche und überstaatliche Organisationen kennen, die Klimamodelldaten in unterschiedlichen Formaten bereitstellen, von CSV-Dateien auf FTP-Servern bis hin zu maßgeschneiderten API-Schnittstellen. Erkunde eine Auswahl an Diensten wie den Opendata des Deutschen Wetterdienstes und das Land Data Assimilation System der NASA, die den Zugang zu globalen Klimadaten ermöglichen. Tauche ein in die Funktionsweise des European Centre for Medium-Range Weather Forecasts (ECMWF) und des Copernicus Climate Change Service, einschließlich API-Zugriff und Online-Berechnungsmöglichkeiten über ein Webinterface. Entdecke, wie diese Daten genutzt werden können, um Aussagen wie "Früher war mehr Schnee" oder "Früher war es auch schon heiß" zu überprüfen und ein fundiertes Verständnis für Klimaveränderungen zu entwickeln.

Syllabus

36C3 - Nutzung öffentlicher Klimadaten


Taught by

media.ccc.de

Related Courses

Intro to Statistics
Stanford University via Udacity
Introduction to Data Science
University of Washington via Coursera
Passion Driven Statistics
Wesleyan University via Coursera
Information Visualization
Indiana University via Independent
DCO042 - Python For Informatics
University of Michigan via Independent