Kosmische Teilchenbeschleuniger und ihre Spuren in der Antarktis
Offered By: media.ccc.de via YouTube
Course Description
Overview
Tauche ein in eine faszinierende Vorlesung über die bahnbrechende Entdeckung des ersten kosmischen Teilchenbeschleunigers und den Beginn einer neuen Ära in der Multimessenger-Astronomie. Erfahre, wie das IceCube Neutrino Observatory in der Antarktis ein hochenergetisches Neutrino aufzeichnete, das direkt zu seiner Quelle, dem Blazar TXS0506+056, zurückverfolgt werden konnte. Entdecke die Bedeutung dieser Beobachtung für unser Verständnis kosmischer Strahlung und lerne, wie moderne Echtzeit-Monitoring-Systeme solche Durchbrüche ermöglichen. Verstehe die Motivation hinter dem Bau komplexer Detektoren an exotischen Orten und gewinne Einblicke in die spannende Welt der Teilchenphysik und Astrophysik.
Syllabus
35C3 - Kosmische Teilchenbeschleuniger und ihre Spuren in der Antarktis
Taught by
media.ccc.de
Related Courses
Analyzing the UniverseRutgers University via Coursera From the Big Bang to Dark Energy
University of Tokyo via Coursera Dark Matter in Galaxies: The Last Mystery
iversity Relativity and Astrophysics
Cornell University via edX AstroTech: The Science and Technology behind Astronomical Discovery
University of Edinburgh via Coursera