YoVDO

Öffentliche Privatsache Religion – Aspekte praktischer Theologie

Offered By: RWTH Aachen University via edX

Tags

Religion Courses

Course Description

Overview

Religion gilt als Privatsache und ist trotzdem an vielen Stellen in der Öffentlichkeit sichtbar. Religiöse Institutionen treten als gesellschaftliche Akteure auf, die ihre Anliegen kommunizieren müssen.

Der Kurs blickt auf praktische Aspekte religiösen Lebens und der Kirche als religiöser Institution, die in verschiedenen Hinsichten und Formen kommunizieren muss. Einen zentralen Punkt bildet der Bereich Bildung; im Bereich der religiösen Bildung stellt sich die Frage, wie Vermittlung unter den aktuellen gesellschaftlichen Bedingungen denkbar ist. Sie hat sowohl den Ansprüchen der Tradition und dem Kern der Religion zu genügen sowie in die veränderten Kontexte passen.

Zudem bedarf jede Institution verschiedenen Sprachformen. Im zweiten Kursteil werden Beispiele für praktische Fragestellungen für die Kirche und ihre Kommunikationsweisen, die immer mit bestimmten Anforderungen an die Institution zusammenhängen, beleuchtet.


Syllabus

Woche 1: Grundlagen religiöser Bildung im Kontext der heutigen Gesellschaft

Woche 2: Sprach- und Arbeitsformen der Kirche als religiöser Institution


Taught by

Prof. Dr. Guido Meyer

Tags

Related Courses

Soul Beliefs: Causes and Consequences - Unit 1: Historical Foundations
Rutgers University via Coursera
HDS1544.1x: Early Christianity: The Letters of Paul
Harvard University via edX
Muslims in Britain: Changes and Challenges
Cardiff University via FutureLearn
The Book of Matthew: 30 Life Changing Principles
Dallas Baptist University via Open Education by Blackboard
The Bible's Prehistory, Purpose, and Political Future
Emory University via Coursera