2000 christliche Jahre – Historische Theologie
Offered By: RWTH Aachen University via edX
Course Description
Overview
Kirche ist nicht nur eine theologische, sondern auch eine durch und durch historische Größe. Kirche, Theologie, selbst das Glaubensbekenntnis – all das hat seine Geschichte, die Geschichte eines Traditionsprozesses. Die Reflexion auf diesen Prozess, auf Kontinuitäten, Verwerfungen, Brüche und Neuaufbrüche in der Geschichte des Christentums gehört zum Arbeitsprogramm der Historischen Theologie. Sie ist nicht weniger Theologie als die übrigen theologischen Disziplinen, arbeitet aber mit der historischen Perspektive auf die Dinge.
Der Kurs „Einführung in die Kirchengeschichte“ gibt einen grundlegenden Einblick in Fragestellungen und Methoden des Fachs. Anhand ausgewählter Fragestellungen und Persönlichkeiten wird ein Überblick über 2000 Jahre Kirchengeschichte gegeben.
Syllabus
Woche 1: Überblick über die Vorgänge und Fragestellungen der „Alten Kirche“, d.h. in den ersten christlichen Jahrhunderten. Die Kirchenväter Origenes und Augustinus werden vorgestellt.
Woche 2: Thema ist die Kirche im Mittelalter, wobei ein so kurzer Überblick den 1000 Jahren nicht gerecht werden kann. Exemplarisch werden die Personen Karl der Große und Franziskus beleuchtet.
Woche 3: Das Zeitalter der Reformation bringt nicht nur für die Kirche und nicht nur für Europa einschneidende Veränderungen mit sich. Als Persönlichkeit wird exemplarisch Johannes Eck in den Blick genommen.
Woche 4: Für die Zeit der Moderne werden neben dem allgemeinen Überblick das Thema Sozialkatholizismus und als Persönlichkeit Joseph Kardinal Frings behandelt.
Taught by
Dr. Jörg Fündling
Tags
Related Courses
Soul Beliefs: Causes and Consequences - Unit 1: Historical FoundationsRutgers University via Coursera HDS1544.1x: Early Christianity: The Letters of Paul
Harvard University via edX Muslims in Britain: Changes and Challenges
Cardiff University via FutureLearn The Book of Matthew: 30 Life Changing Principles
Dallas Baptist University via Open Education by Blackboard The Bible's Prehistory, Purpose, and Political Future
Emory University via Coursera