YoVDO

Wie 'denkt' ein Computer? Vom Sandkorn bis zur Software

Offered By: openHPI

Tags

Computer Science Courses Electronics Courses

Course Description

Overview

Wir alle nutzen täglich Computer, Laptops oder Smartphones. Doch wie sie genau funktionieren, wissen die wenigsten von uns. Das wollen wir mit diesem vierwöchigen Kurs ändern. Wenn Du den Weg vom Sandkorn bis zur Software nachvollziehen willst, bist Du in diesem Kurs genau richtig. Du brauchst dafür keine besonderen Vorkenntnisse, ein Interesse an Elektronik und Computern reicht völlig aus.

Wir beginnen mit ein paar Grundlagen zu elektrischen Schaltungen und nutzen dafür Schalter aus Silizium und klären die Frage, was das eigentlich mit Sand zu tun hat. Damit können wir dann Schritt für Schritt komplexere Schaltungen, beispielsweise einen Addierer, bauen. Aus diesen Modulen setzen wir zum Schluss einen ganzen Prozessor zusammen und schauen uns an, wie auf diesem Prozessor eigentlich Software ausgeführt wird.

Neben Videos und Quizzes erwarten Dich auch praktische Aufgaben mit verschiedenen Simulationstools, mit denen Du Schaltungen und Maschinenbefehle selbst ausprobieren kannst. Insgesamt solltest Du etwa 4-5 Stunden pro Woche einplanen.

Wenn Du den Kursstart nicht abwarten kannst, wirf doch gerne einen Blick in den Computeranatomie-Kurs. Dort werden, neben dem Prozessor, die verschiedenen Bestandteile eines Computers besprochen.


Related Courses

Nanotechnology: The Basics
Rice University via Coursera
Circuits and Electronics 1: Basic Circuit Analysis
Massachusetts Institute of Technology via edX
Fundamentals of Audio and Music Engineering: Part 1 Musical Sound & Electronics
University of Rochester via Coursera
Fundamentals of Electrical Engineering Laboratory
Rice University via Coursera
Comprendre les Microcontroleurs
École Polytechnique Fédérale de Lausanne via Coursera