YoVDO

Lernen objekt-orientierter Programmierung

Offered By: Technische Universität München (Technical University of Munich) via edX

Tags

Programming Courses Computer Science Courses Java Courses Object-oriented programming Courses Algorithms Courses Inheritance Courses

Course Description

Overview

Dieser Kurs bietet einen zugänglichen Einstieg in die faszinierende Welt der Informatik. Dabei werden insbesondere das objektorientierte Programmieren und einfache Algorithmen behandelt. Sie lernen unter anderem, wie man kleine Programme in der populären Programmiersprache Java schreibt.

Dies ist aber kein reiner Programmierkurs, sondern soll vor allem die wesentlichen Grundlagen bereitstellen, um auch größere Programme verstehen und selbst entwickeln zu können. Bei den vielen interaktiven Übungen mit praktischen Beispielen und direkten Rückmeldungen kommt aber auch der Spaß nicht zu kurz!


Syllabus

Woche 1: Objekte und Klassen Was sind Objekte und Klassen? Wie kann man Problemstellungen aus der Realität mit Objekten und Klassen darstellen?

Woche 2: Algorithmen Was ist ein Algorithmus? Wie funktionieren Algorithmen?

Woche 3: Klassen in Java Wie kann man Objekte und Klassen in der Programmiersprache Java implementieren?

Woche 4: Algorithmen implementieren Wie kann man Algorithmen in Java implementieren?

Woche 5: Beziehungen Wie kann man Beziehungen zwischen Objekten und Klassen programmieren?

Woche 6: Vererbung: Wie kann man Klassen erweitern und spezialisieren?


Taught by

Peter Hubwieser , Johannes Krugel , Marc Berges and Alexandra Funke

Tags

Related Courses

Algorithms, Part I
Princeton University via Coursera
Introduction à la programmation orientée objet (en Java)
École Polytechnique Fédérale de Lausanne via Coursera
MongoDB for Java Developers
MongoDB University
Initiation à la programmation (en Java)
École Polytechnique Fédérale de Lausanne via Coursera
Intro to Java Programming
San Jose State University via Udacity