Game Server Hosting on AWS (German)
Offered By: Amazon Web Services via AWS Skill Builder
Course Description
Overview
Dieser Kurs beschreibt die Hosting-Optionen für Spieleserver auf AWS. Er identifiziert die wichtigsten technischen und geschäftlichen Anforderungen, die die Auswahl einer Hosting-Lösung für Spieleserver beeinflussen. Der Kurs beschreibt AWS-Spieleserver-Hosting-Lösungen einschließlich Amazon GameLift, FleetIQ Game Server Groups, Container-basierte Lösungen mit Amazon ECS, Amazon EKS und AWS Fargate sowie Lösungen, die auf Amazon EC2 und AWS-Kernservices basieren.
- Kursstufe: Mittelstufe
- Dauer: 1,25 Stunden
Inhalt
Dieser Kurs beinhaltet Videos, E-Learning-Interaktionen, Entscheidungsszenarien und Wissensabfragen.
Kursziele
Inhalte dieses Kurses:
- Beschreiben von durch AWS angebotene Optionen für das Hosting von Spieleservern.
- Beschreiben von allgemeinen technischen und geschäftlichen Anforderungen für das Spieleserver-Hosting.
- Unterscheiden von Optionen für das Hosting von Spieleservern auf AWS nach wichtigen technischen und geschäftlichen Anforderungen.
- Anwenden von Anforderungen bei der Auswahl einer Hosting-Lösung für Spieleserver.
Zielgruppe
Dieser Kurs ist für folgende Zielgruppen konzipiert:
- Spieledesigner
- Spieleentwickler
- Spielproduzenten
Voraussetzungen
Idealerweise erfüllen die Kursteilnehmer folgende Voraussetzungen:
- Vertraut mit der Spieleentwicklung und allgemeine Kenntnisse über das Hosting von Spieleservern auf Computern oder in Rechenzentren
- Erste Schritte mit AWS Game Tech abgeschlossen oder gleichwertige Kenntnisse
- Grundlegendes Verständnis von Cloud Computing und AWS, entsprechend der Zertifizierung AWS Certified Cloud Practitioner
Kursinhalt
Teil 1: Einführung
- Willkommen beim Hosting von Spieleservern auf AWS
- Kursziele
- Einführung in den Kurs
- Kursinhalt
- Spieleserver-Hosting
- Definieren eines Spieleservices
- Hosting von Spieleservern auf AWS
- Amazon EC2 und AWS-Kernservices
- Container-basierte Lösungen
- Amazon GameLift
- Amazon GameLift FleetIQ-Spieleservergruppen
Teil 2: Geschäftliche und technische Anforderungen für das Spieleserver-Hosting
- Managementverantwortung
- Allgemeine Verantwortlichkeiten, die im Game Tech-Ebenenmodell identifiziert wurden
- Erstellen einer grundlegenden Anforderungsliste für Spieleserver
- Anforderungen
- Kosten
- Entwicklungsaufwand
- Funktionen
- Latenz
- Portierbarkeit
- Steuerelemente
- Skalierung
Teil 3: Spieleserver-Hosting mit AWS-Kernservices
- Amazon EC2 und AWS-Kernservices
- Wiederholung der häufig für Spiele-Hosting-Lösungen verwendeten AWS-Services
- Passende Anforderungen für Spieleserver
Teil 4: Spieleserver-Hosting mit Containern
- Verwenden von Containern für Spieleserver
- Container-Abstraktion und Spielserver-Abstraktion
- Docker
- Container-Orchestrierung und Spieleserver-Verwaltung
- Container-Services bei AWS
- Ausführen von Containern auf Amazon EC2-Instances
- AWS Fargate
- Amazon ECS
- Amazon EKS
- Zuweisung von EKS-Abstraktionen (Pods) zu Spieleservern
- Zuweisung von ECS-Abstraktionen (Aufgaben) zu Spieleservern
- Aufbau eines Hosting-Services für Spieleserver mit Containern
- Platzierung der Spieler in Spielsitzungen
- Verwaltung des Lebenszyklus von Spielsitzungen
- Instance-Vergleich für niedrigere Kosten
- Matchmaking-Integration
- CI/CD für Spieleserver
- CI/CD für die Entwicklung und Bereitstellung von Spieleservern
- Verwenden von CI/CD für die weltweite Bereitstellung von Spielen
- Beispiel für containerbasierte CI/CD für Spieleserver
- Abstimmen von Container-Lösungen auf die Hosting-Anforderungen von Spieleservern
Teil 5: Spieleserver-Hosting mit Amazon GameLift
- Amazon GameLift
- Übersicht über GameLift-Ebenen und wichtige Funktionen
- Passende Anforderungen für Spieleserver
- Amazon GameLift FleetIQ-Spieleservergruppen
- Übersicht
- Passende Anforderungen für Spieleserver
Teil 6: Auswählen von Hosting-Lösungen für Spieleserver
- Beispiele für das Hosting von Spielen und Praxisszenarien
- Anwenden der wichtigsten Erkenntnisse zur Lösung von Hosting-Szenarien für Spieleserver
Teil 7: Abschluss
- Wissensprüfung
- Zusammenfassung
- Wiederholung und Zusammenfassung
- Kursumfrage
- Nächste Schritte
- Weitere Schulungen und Zertifizierungen
- Weitere Ressourcen
Tags
Related Courses
Building Containerized Applications on AWSAmazon Web Services via edX Introduction to AWS Fargate
Pluralsight Deploying Your AWS Application to the Cloud with Docker
LinkedIn Learning Scaling Docker on AWS
Udemy Introduction to Amazon Elastic Container Service
Pluralsight