Social Entrepreneurship – von der Idee zur Umsetzung
Offered By: Social Entrepreneurship Akademie via edX
Course Description
Overview
Unser MOOC „Social Entrepreneurship – von der Idee zur Umsetzung“ ist ein gemeinsames Projekt von der Social Entrepreneurship Akademie (SEA) und dem Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND).
Wir haben den Kurs in 5 Module aufgebaut. Ihr habt insgesamt 12 Wochen Zeit und kostenfreien Zugriff auf alle Materialien, um in eurem eigenen Tempo (Gesamtkursdauer sind ca. 5-6 Stunden) in das Thema einzutauchen. .
Im Modul 1 „Was ist Social Entrepreneurship und was macht einen Social Entrepreneur aus?“ geben wir euch einen Einblick in die Welt der Social Entrepreneurs und in das Ökosystem in Deutschland mit seinen Herausforderungen und Unterstützungsangeboten.
Im folgenden Modul 2 geht es um das zentrale Thema bei Social Entrepreneurs: die Wirkung. Wie vereint man Wirkung mit einem Geschäftsmodell? Wie plant, misst und skaliert man Wirkung und wie kann das finanziert werden? Strategien und Methoden dafür werden im zweiten Modul „Wirkungsbezogenheit von Social Entrepreneurs“ verraten.
In Modul 3 bieten wir euch dann „Hilfestellung zur Geschäftsmodellentwicklung“ : Was ist zu beachten, um Geschäftsmodelle zu entwickeln, zu überprüfen und zu optimieren? Welche Werkzeuge wie Canvase sind dazu besonders geeignet, was sind die drei Fits und wie hängen Lean Startup, nutzerorientiertes Design und Markttests zusammen?
Das Modul 4 ist eure „Unterstützung für Umsetzung und Markteintritt“. Hier wird das Geschäftsmodell aus verschiedenen Blickwinkeln auf Machbarkeit geprüft. Doch wie verbreitet man seine Idee, kommuniziert sie bestmöglich an potenzielle Partner und Kunden? Wir stellen euch die Grundzüge des Storytellings vor, um eure Ideen und eure Wirkung in die Welt zu tragen.
Im 5. und finalen Modul „Social Entrepreneurs begleiten: Tipps für die Gründungsberatung“ haben wir für euch Tipps und Tricks von GründungsberaterInnen für GründungsberaterInnen zusammengetragen. Erfahrt, welche Erfolgsfaktoren und -muster es für Sozialunternehmen gibt und was Social Entrepreneurs unbedingt beachten sollten.
Damit habt ihr das gesamte Rüstzeug, um gesellschaftliche Herausforderungen unternehmerisch zu lösen und wirkungsvolle, innovative Geschäftsideen zu verwirklichen – von der Idee bis zur Umsetzung! Wir wünschen euch dabei und bei diesem MOOC viel Spaß und Erfolg!
Taught by
Kristina Notz
Related Courses
The Language of Hollywood: Storytelling, Sound, and ColorWesleyan University via Coursera Live!: A History of Art for Artists, Animators and Gamers
California Institute of the Arts via Coursera Design 101 (or Design Basics)
iversity The Future Of Storytelling
iversity Mini vídeos docentes modulares
Miríadax