Deep Dive into AWS IoT Rules Engine (German)
Offered By: Amazon Web Services via AWS Skill Builder
Course Description
Overview
Dieser interaktive Kurs besteht aus zwei Teilen: einem zweistündigen Informationsblock zu verschiedenen Themen sowie einem zweistündigen Praxisblock mit Übungen in der AWS-Konsole. Sie lernen, wie Sie mithilfe der Regel-Engine von AWS IoT über eingehende MQTT-Nachrichten mit den AWS-Services interagieren können. Der Kurs soll Ihnen umfassendes und detailliertes Wissen zur Regel-Engine von AWS IoT vermitteln. Zusätzlich haben Sie Gelegenheit, sich gezielt tiefer in Themen einzuarbeiten, die Sie besonders interessieren.
Hinweis: Dieser Kurs verfügt über lokalisierte Transkripte/Untertitel. Der Vortrag ist auf Englisch. Um Untertitel anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche CC in der rechten unteren Ecke des Players.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an folgende Zielgruppen:
- Geräteingenieure
- Flottenmanager
- Cloud-Architekten
- Entwickler von Geschäftsanwendungen
- Dateningenieure
Kursziele
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie:
- den Aufbau einer AWS-IoT-Regel beschreiben;
- MQTT-Nachrichten verwalten;
- Regelabfrageanweisungen schreiben;
- Aktionen und Fehleraktionen erstellen;
- Daten an Endpunkte weiterleiten;
- Systeme mit der Regel-Engine operationalisieren.
Voraussetzungen
Kursteilnehmer sollten folgende Voraussetzungen erfüllen:
- IoT Foundation: Telemetry
Lehrmethode
Dieser Kurs wird bereitgestellt als:
- Digitales Training
Dauer
5 Stunden
Kursinhalt
In diesem Kurs werden die folgenden Konzepte behandelt:
- Einführung
- Willkommen bei „Deep Dive into AWS IoT Rules Engine“
- Einführung in die Regel-Engine von AWS IoT
- Aufbau einer Regel
- Verwalten von MQTT-Nachrichten
- Verwalten von MQTT-Nachrichten
- MQTT-Themen
- Schreiben der FROM-Klausel
- Nachrichten-Broker oder Basic Ingest?
- Regelabfrageanweisungen
- Einführung in Regelabfrageanweisungen
- Schreiben der SELECT-Klausel
- Schreiben der WHERE-Klausel
- Übergeben als Literale
- Verwenden von Funktionen
- Anpassen für binäre Nutzlasten
- Aktionen
- Ausführen von Aktionen
- Ausführen von Fehleraktionen
- Verwenden von Ersetzungsvorlagen
- Ziele
- Einführung in Ziele
- Ziellebenszyklus
- Bestätigen von Zielen
- Erweiterte Regelabfrageanweisungen
- Erstellen von Fallanweisungen
- Implementieren von Interobjektabfragen
- IoT-Betrieb auf Basis der Regel-Engine
- Einführung in die Regel-Engine für Betriebsprozesse
- Nachverfolgen der Leistung
- Identifizieren und Korrigieren von Fehlern
- Abschluss
- Zusammenfassung
- Bewährte Methoden
- Wissenscheck
- Feedback
Tags
Related Courses
内存数据库管理openHPI CS115x: Advanced Apache Spark for Data Science and Data Engineering
University of California, Berkeley via edX Processing Big Data with Azure Data Lake Analytics
Microsoft via edX Google Cloud Big Data and Machine Learning Fundamentals en Español
Google Cloud via Coursera Google Cloud Big Data and Machine Learning Fundamentals 日本語版
Google Cloud via Coursera