Religion und Naturwissenschaft
Offered By: RWTH Aachen University via edX
Course Description
Overview
Religion und Naturwissenschaften scheinen im Konflikt zu stehen - das suggerieren zumindest zahlreiche auflagenstarke Religionskritiker*innen wie Richard Dawkins mit seinem Millionenbestseller "Gotteswahn". Doch wo genau liegen eigentlich die Herausforderungen? Inwiefern haben die Naturwissenschaften unser Weltbild in der Moderne verändert? Wie sind diese Weltbildveränderungen zu bewerten? Lassen sich religiöse Überzeugungen nicht doch mit dem naturwissenschaftlichen Befund in Einklang bringen? Oder haben sie sogar einen Wert, der über so manche Beschränktheit des naturwissenschaftlichen Ansatzes hinausführt? Über diese und andere Fragen soll im Kurs nachgedacht werden. Der Kurs will dabei anregen, ohne letzte Antworten geben zu können. Die Debatten sind schließlich hoch aktuell und noch lange nicht abschließend geführt.
Syllabus
- Woche 1: In der ersten Woche werden Problemfelder markiert und historisch entwickelt: Wo entstanden Konflikte zwischen Erkenntnissen moderner Naturwissenschaften und traditionellen religiösen Überzeugungen?
- Woche 2: In der zweiten Woche wird erstens die Evolutionstheorie auf ihre Erklärungskraft für religiöse Phänomene untersucht und darauf basierende Religionskritik bearbeitet. Zweitens wird die Hirnforschung herangezogen und auf Debatten um ihre Erklärungskraft eingegangen. Damit werden die beiden Brennpunkte vorgestellt, die die heutige Auseinandersetzung beherrschen.
- Woche 3: In der dritten Woche werden naturalistische Ansätze diskutiert, die den Menschen und die Welt alleine auf der Basis naturwissenschaftlicher Erkenntnisse erklären. Damit werden abschließend sowohl ihre Erklärungskraft als auch Beschränktheit und damit auch der Wert einer religiösen Weltdeutung herausgestellt.
Taught by
PD Dr. Patrick Becker
Tags
Related Courses
Basic Behavioral NeurologyUniversity of Pennsylvania via Coursera Neuroethics
University of Pennsylvania via Coursera Medical Neuroscience
Duke University via Coursera Drugs and the Brain
California Institute of Technology via Coursera Computational Neuroscience
University of Washington via Coursera