Amazon AppStream 2.0 Primer (German)
Offered By: Amazon Web Services via AWS Skill Builder
Course Description
Overview
Dieser Lehrplan bietet einen Überblick über die Features und Funktionen von Amazon AppStream 2.0 und konzentriert sich auf grundlegende Konzepte und Konfigurationen, um die neuen und bestehenden Amazon AppStream 2.0-Bereitstellungen Ihres Unternehmens zu beschleunigen. Der Lehrplan umfasst bewährte Methoden zur Vorbereitung auf die Bereitstellung und wichtige Schritte zur Bereitstellung von Anwendungen und nicht persistenten Cloud-Desktops mit Amazon AppStream 2.0.
Der Lehrplan besteht aus acht diskreten Modulen, die je nach Interesse und Bedarf in beliebiger Reihenfolge abgeschlossen werden können.
- Kursstufe: Fortgeschritten
- Dauer: 160 Minuten
Hinweis: Dieser Kurs verfügt über lokalisierte Transkripte/Untertitel. Der Vortrag ist auf Englisch. Um Untertitel anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche CC in der rechten unteren Ecke des Players.
Aktivitäten
Dieser Lehrplan umfasst Präsentationen, E-Learning-Interaktionen, Videodemonstrationen und Wissensabfragen.
Lernziele des Lehrplans
Im Rahmen dieses Lehrplans:
- Überprüfen Sie Themen, um sich auf die Bereitstellung von Amazon AppStream 2.0 vorzubereiten
- Bestimmen Sie, wie Netzwerk- und Zugriffseinstellungen für Amazon AppStream 2.0 konfiguriert warden
- Erstellen Sie ein Image für die Anwendungen, die an Benutzer gestreamt werden sole
- Bestimmen Sie, wie Sie Benutzern eine Flotte und einen Stack bereitstellen
- Identifizieren Sie, wie persistenter Speicher für AppStream 2.0 den Benutzerspeicherzugriff verbesse
- Identifizieren Sie, wie persistenter Speicher für AppStream 2.0 den Benutzerspeicherzugriff verbessert
- Identifizieren Sie, wie Sie Amazon AppStream 2.0-Benutzer verwalten
- Bestimmen Sie, wie Sie Ihre vorhandenen Active Directory-Richtlinien auf Ihre Streaming-Instances anwenden
- Bestimmen Sie, wie Überwachungsmetriken für die Nutzung von Amazon AppStream 2.0 für die laufende Wartung verwendet werden
Zielgruppe
Dieser Lehrplan ist konzipiert für:
- Desktop-/Virtual-Desktop-Infrastruktur-Manager und Administratoren, die für die Entwicklung und Wartung von Remote-Desktop-Umgebungen verantwortlich sind.
- Techniker, die mit einer Cloud-basierten Virtualisierung arbeiten oder mit dieser arbeiten möchten.
Voraussetzungen
Wir empfehlen den Teilnehmern dieses Kurses:
- Einführung in die Endbenutzer-Datenverarbeitung
- Vertrautheit mit Virtualisierung und virtuellen Betriebssystemen
- Vertrautheit mit Virtual-Desktop-Infrastruktur (VDI) oder Desktop-as-a-Service (DaaS)
- Vertrautheit mit Directory Services
- Konzeptionelles Wissen über Cloud-Computing
Lehrplanübersicht
Modul 1: Amazon AppStream 2.0 Primer: Vorbereitung der Bereitstellung- Anforderungen für Amazon AppStream 2.0
- Bewährte Methoden für die Bereitstellung von Amazon AppStream 2.0
- Vorbereiten eines AWS-Kontos
- So funktioniert Amazon AppStream 2.0
- Sicherheit in Amazon AppStream 2.0
- Amazon AppStream 2.0-Netzwerk
- VPC-Einrichtung
- Verbindungen zu Ihrer VPC
- Videodemonstration: Konfigurieren einer VPC mit privaten Subnetzen und einem öffentlichen Subnetz
- Starten eines Image Builders
- Image Builder-Aktionen
- Installieren einer Anwendung
- Erstellen eines benutzerdefinierten Images
- Verwalten von Images
- Videodemonstration: Starten eines Image Builders
- Videodemonstration: Installieren von Anwendungen
- Videodemonstration: Erstellen eines Images
Modul 4: Amazon AppStream 2.0 Primer: Erstellen einer Flotte und eines Stacks
- Erstellen und Bereitstellen einer Flotte
- Verwalten einer Flotte
- Erstellen eines Stacks
- Verwalten eines Stacks
- Videodemonstration: Bereitstellen einer Flotte
- Videodemonstration: Erstellen eines Stacks
- Videodemonstration: Erstellen von Streaming-URLs
- Videodemonstration: Erstellen eines Benutzerpools
Modul 5: Amazon AppStream 2.0 Primer: Verwalten und Aktivieren von persistentem Speicher
- Verwalten von persistentem Speicher
- Zusätzliche Speicheroptionen
- Persistenz von Anwendungseinstellungen
Modul 6: Amazon AppStream 2.0 Primer: Verwalten des Endbenutzerzugriffs
- Zugriff über einen Webbrowser
- Konfigurieren einer Verbindungsmethode für den Endbenutzer
- Endbenutzererfahrung: Verbinden über einen Webbrowser
- Installieren des AppStream 2.0-Clients für Windows
- Konfigurieren des AppStream 2.0-Clients
- Endbenutzererfahrung: Verbinden über den AppStream 2.0-Client
Modul 7: Amazon AppStream 2.0 Primer: Verwenden von Active Directory
- Active Directory-Domänen
- Anforderungen und Überlegungen zur Verwendung von Active Directory
- AppStream 2.0 mit Active Directory beitreten
- Einrichten des SAML-2.0-Verbandes
- Videodemonstration: Erstellen eines Benutzers in einem Benutzerpool für AppStream 2.0
Modul 8: Amazon AppStream 2.0 Primer: Überwachung und Berichterstellung
- Überwachung der Nutzung für Amazon AppStream 2.0-Ressourcen
- Überwachung mit der Amazon AppStream 2.0-Konsole
- Überwachung mit Amazon CloudWatch-Metriken
- Amazon AppStream 2.0-Nutzungsberichte
Tags
Related Courses
Software as a ServiceUniversity of California, Berkeley via Coursera Software Defined Networking
Georgia Institute of Technology via Coursera Pattern-Oriented Software Architectures: Programming Mobile Services for Android Handheld Systems
Vanderbilt University via Coursera Web-Technologien
openHPI Données et services numériques, dans le nuage et ailleurs
Certificat informatique et internet via France Université Numerique